
Wählen Sie die ERP-Lösung für Ihre Branche
Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP-Systeme) sind umfassende Softwarelösungen, die wesentliche Geschäftsprozesse in einem Unternehmen effizient darstellt. Das Hauptziel des Systems ist es, die Abläufe eines Unternehmens auf einer einheitlichen Plattform zu konsolidieren, um die Verwaltung von Aspekten wie z.B. Lagerhaltung, Produktion und Zeiterfassung mehr übersichtlich darzustellen.

Zu viel Kapital im Lager gebunden? Erhalten Sie die Kontrolle über Ihre Bestände zurück
Gute Bestandsverwaltung ist ein entscheidender Faktor für Metallverarbeitungsunternehmen, um Lagerbestände zu optimieren, Kosten zu kontrollieren und die allgemeine Effizienz zu verbessern. Unternehmen, die ihre Lagerhaltung nicht im Auge behalten, binden häufig unnötig viel Kapital im Lager, etwa durch erhöhte vermeintliche Sicherheitsbestände. Doch was passiert, wenn ein Artikel oder ein Material, das als Subkomponente für die Herstellung eines Produkts nötig ist, plötzlich nicht verfügbar ist? Dies kann große Probleme verursachen.

Wie Firmen in schwierigen Zeiten die Vorteile von einem ERP-System nutzen können
Die deutsche Metallindustrie sieht sich in der heutigen schwierigen Wirtschaftslage mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter der zunehmende globale Wettbewerb, steigende Energiepreise und die ökologische Wende. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie Hersteller die Leistungsfähigkeit von Enterprise Resource Planning nutzen können, um in diesen schwierigen Zeiten zu bestehen und zu wachsen.